Sativa, Indica und Ruderalis
Für viele Menschen kann Cannabis in zwei Kategorien unterteilt werden: Marihuana, von dem bekannt ist, dass es psychoaktive Wirkungen hervorruft, oder ein < > und Hanf, der extrem geringe Mengen der psychoaktiven Verbindung THC enthält und häufig für industrielle Zwecke verwendet wird. Cannabispflanzen können jedoch tatsächlich in drei verschiedene Sorten unterteilt werden: Sativa, Indica und Ruderalis.
Cannabispflanzen gibt es seit Tausenden von Jahren und sie werden seit einem Großteil der Zeit von Menschen verwendet. Verschiedene Pflanzensorten werden häufig für verschiedene Zwecke verwendet, einschließlich Erholungs-, Industrie- und Ernährungszwecken. In diesem Artikel werden wir uns die drei verschiedenen Sorten ansehen und die Unterschiede zwischen ihnen hervorheben.
Eine kurze Geschichte der Cannabispflanze
Cannabispflanzen wurden von Menschen für praktische Zwecke verwendet, lange bevor die Freizeitnutzung der Pflanze entdeckt wurde. Der früheste Beweis für Cannabis, wie wir ihn heute kennen, stammt aus dem Jahr 8.000 v. Chr. Und wurde in China entdeckt. Zu den frühen Verwendungszwecken der Anlage gehörte die Verarbeitung von Fasern für Waffen und Kleidung.
Später wurde die Pflanze in alten Gesellschaften wie China, Ägypten und Indien zu einem Grundnahrungsmittel für traditionelle Arzneimittel. Für einen Großteil der Geschichte der Pflanze wurde sie auch in der Freizeit verwendet, wobei die frühesten physischen Beweise für dieses Phänomen mindestens 2000 v. Chr. Zurückreichen.
Die Cannabispflanzen, die wir heute kennen, sind eigentlich mit Hopfen verwandt, da beide Pflanzen zur Familie der Cannanibacae gehören. Es wird angenommen, dass sich Pflanzen vor Millionen von Jahren zu verändern begannen und zu den Pflanzen wurden, die heute wachsen. Hopfen und Cannabis enthalten jedoch immer noch einige der gleichen Verbindungen. Deshalb werden Sie vielleicht bemerken, dass Ihre Bierflasche nach Gras riecht!
Die drei Sorten von Cannabis
Von den drei anerkannten Sorten von Cannabispflanzen ziehen zwei die größte Aufmerksamkeit auf sich - Cannabis Sativa und Cannabis Indica. Die dritte Cannabis-Sorte ist Cannabis Ruderalis.
Die drei Sorten haben unterschiedliche Eigenschaften, die sie leicht erkennbar machen. Sie erleben typischerweise unterschiedliche Vegetationsperioden und Erntelängen, erreichen oft sehr unterschiedliche Höhen und zeigen Blätter unterschiedlicher Größe und Form.
Cannabis sativa
Cannabis Sativa ist eine äußerst vielfältige Pflanze und wird für Erholungs-, medizinische und industrielle Zwecke verwendet. Die industrielle Form der Pflanze ist traditionell als Hanf bekannt und enthält häufig geringe Mengen an Cannabinoiden, insbesondere THC.
Um als Industriehanf eingestuft zu werden, darf die Pflanze in der EU nicht mehr als 0,2% THC enthalten (in den USA 0,3%). Die Sativa-Pflanze kann jedoch auch hohe Konzentrationen an THC und anderen Cannabinoiden enthalten, mehrere Ernten pro Jahr liefern und relativ lange Blütezeiten aufweisen.
Diese Sorte hat dünnere, längere Blätter als die Sorten Indica und Ruderalis und kann bis zu 3 Meter hoch werden. Cannabis Sativa stammt ursprünglich aus Ostasien, wächst aber dank des menschlichen Anbaus in den meisten Klimazonen der Welt.
Indica Cannabis
Indica ist auch eine vielfältige Pflanze, die für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann. Diese Sorte wird am häufigsten mit der Freizeitnutzung der Pflanze in Verbindung gebracht. Es besitzt jedoch viele der gleichen Eigenschaften wie die anderen Sorten. Cannabis-Indica-Pflanzen wachsen nicht so hoch wie Sativa-Sorten, aber die Pflanze kann auch für industrielle Zwecke wie die Herstellung von Papier, Kleidung und Baumaterialien verwendet werden.
In der Welt des Freizeit-Cannabis werden „Sativa“ und „Indica“ häufig als Begriffe verwendet, um die Auswirkungen bestimmter Sorten zu bezeichnen. In diesem Zusammenhang wird allgemein angenommen, dass Indica-Stämme beruhigender sind, während Sativa-Stämme eine erhebendere Wirkung haben werden. Während dies ein praktischer Weg sein kann, um Freizeit-Cannabis-Sorten aufzuteilen, gibt es tatsächlich wenig Anhaltspunkte dafür, dass dies wirklich der Fall ist.
Die Indica-Sorte Cannabis wurde 1785 vom französischen Naturforscher Jean-Baptiste Lamarck kategorisiert. Er nannte die Pflanze „Indica“, als er die Sorte als Indi entdeckte. Trotz des Namens der Sorte können Cannabis Indica-Pflanzen auch in vielen Klimazonen auf der ganzen Welt wachsen.
Cannabis Ruderalis
Die letzte Sorte ist auch die dunkelste und am wenigsten bekannte der Cannabissorten. Es bleibt abzuwarten, ob Ruderalis tatsächlich eine Art oder eine Unterart der Cannabisfamilie ist. Es wird vermutet, dass der Stamm tatsächlich von Indica-Stämmen abstammt. Diese Theorie legt nahe, dass Ruderalis das Ergebnis von kultivierten Cannabisarten ist, die in freier Wildbahn zu wachsen beginnen und sich an raue Umgebungen anpassen.
Die Cannabis-Ruderalis-Sorte ist die kleinste der Cannabis-Sorten und überschreitet normalerweise nicht eine Höhe von 1,5 Metern. Ruderalis-Pflanzen haben kurze Blütezeiten und im Allgemeinen einen niedrigen THC-Gehalt. Die Eigenschaften von Ruderalis führen dazu, dass es nicht oft für industrielle, medizinische oder Freizeitzwecke in Betracht gezogen wird. Der Stamm wird jedoch manchmal mit Sativa- oder Indica-Stämmen gekreuzt, um die besten Eigenschaften beider Pflanzen zu nutzen.
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft